- Asylo
- Asy·lo[əˈsaɪləʊ, AM -loʊ]
English-german dictionary. 2013.
English-german dictionary. 2013.
Giuseppe Luigi Assemani — (1710 on Mount Lebanon Tripoli – February 9, 1782 in Rome) was a Lebanese orientalist and a Professor of Oriental languages at Rome.Assemani came from a well known family of Lebanese Maronites that included several notable Orientalists. His… … Wikipedia
Santarém, Portugal — Santarém (Portuguese pronunciation: [sɐ̃tɐˈɾɐ̃j]) is a city in the Santarém Municipality in Portugal. The city itself has a population of 28,760[1] and the entire municipality has 64,124 inhabitants. It is the capital of Santarém District.… … Wikipedia
Balthasar Geider — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Balthasar Geyder — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Geider — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Geyder — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Luigi Assemani — (Joseph Aloysius Assemanus) (* um 1710 in Tripoli (Libanon); † 9. Februar 1782 in Rom) war katholischer Priester, Orientalist und der Liturgiker in Rom. Giuseppe Luigi war ein Neffe des Orientalisten Giuseppe Simone Assemani und entstammt wie… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Neumann — (* 1. Mai 1661 in Mörz; † 5. September 1709 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Joseph Aloysius Assemani — Giuseppe Luigi Assemani (* um 1710 in Tripoli (Libanon); † 9. Februar 1782 in Rom) war Professor der orientalischen Sprachen und der Liturgik in Rom. Aus der Maronitenfamilie Assemani stammend, war er ein Neffe von Giuseppe Simone Assemani. Er… … Deutsch Wikipedia
Kloster Ås — Zisterzienserabtei Ås Lage Schweden Hallands län Koordinaten: 57° … Deutsch Wikipedia
Renaissance carolingienne — Raban Maur (gauche), présenté par Alcuin (centre), dédicace son œuvre à l archevêque Otgar de Mayence (droite). Liber de laudibus Sanctae Crucis, manuscrit de Fulda, vers 831 840. La renaissance carolingienne est une période de renouveau de la… … Wikipédia en Français